Liebe/r Wanderfreund/in,
mit den untenstehenden Terminen möchte Sie die Marktgemeinde Thalmässing in Zusammenarbeit mit den Paten der verschiedenen Wanderwege recht herzlich zu ihren geführten Wanderungen einladen.
An diesen Tagen werden Sie von unseren Wanderwegpaten begleitet. So bekommen Sie viele interessante Informationen zu unserer schönen Landschaft. Wenn Sie an mindestens drei Wanderungen teilgenommen haben, winkt Ihnen ein kleines Präsent.
Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt.
Den Wanderpass mit allen vier geführten Wanderungen können Sie hier herunterladen.
06. April Wanderung zur Keltenschanze
10.00 Uhr Wanderweg K
Start der Wanderung am Rewe-Marktplatz, Nbg. Str., Thalmässing
Dauer ca. 3,5 Std., Länge ca. 11 km
Einkehr am Ende der Wanderung möglich.
Ostermarkt in der Thalmässinger Ortsmitte (10 – 17 Uhr).
15. Juni Naturerlebniswanderung zum Biberlehrpfad
11.00 Uhr Auch für Jogger-Kinderwagen geeignet
Start der Wanderung am Fußballplatz Alfershausen (in Alfershausen, Orts-ausgang Richtung Rabenreuth)
Dauer ca. 2 Std. (mit Biberlehrpfad), Länge 4 km (davon 1,2 km unbefestigt)
Einkehr am Ende der Wanderung möglich.
Führung am Biberlehrpfad mit dem Bund Naturschutz, Kreisgruppe Roth.
20. Juli Wanderung „Stauf im Blick und Rast auf dem Landeck“
13.30 Uhr Wanderweg Nr. 1
Start der Wanderung am Rathaus Thalmässing
Dauer ca. 3,5 Std., Länge ca. 9 km
Einkehr am Ende der Wanderung auf der Landeck-Hütte möglich.
Führung am Streuobstlehrpfad auf dem Landeck - Lebensraum Streuobstwiese.
05. Oktober Wanderung mit Waldgesundheitstraining
10.00 Uhr In und um Thalmässing
Start der Wanderung am Marktplatz, Museum Fundreich Thalmässing
Dauer ca. 3 Std. (inkl. Übungen), Länge ca. 7 km
Einkehr am Ende der Wanderung möglich.
Im Wald und in der Natur zur Ruhe kommen mit Übungen zur Achtsamkeit und Entspannung von Waldgesundheitstrainerin Sabine Wissinger.
Weitere Informationen unter: Markt Thalmässing (09173/909-24)
Den Wanderpass mit allen vier Terminen und Informationen gibt es im Rathaus Thalmässing oder bei den jeweiligen Wanderungen selbst.