Das historische Gebäude liegt zentral in der Thalmässinger Ortsmitte, neben dem Gemeindezentrum St. Marien.
Die „Alte Schule“ hält Angebote im Bereich der Bildung, der musischen Erziehung sowie eine Vielzahl an unterschiedlichen Beratungs- und Freizeitangeboten bereit. Aus dem Rathaus zogen die Sachgebiete Standesamt, Freizeit-, Kultur- und Tourismus und die Außenstelle der Volkshochschule mit in das Bürgerzentrum.
Das Gebäude bietet im ersten Stock einen Mehrzweckraum (MZR 1+ MZR 2) für bis zu 100 Personen. Dieser Saal ist durch eine Wand teilbar, sodass auch zwei kleinere Räume für Arbeitskreise genutzt werden können.
Das Musikzimmer bietet Chören, Musikgruppen und Musiklehrern die unkomplizierte Nutzung der Räumlichkeiten inklusive der Aufbewahrung von Noten und ggf. auch Musikinstrumenten.
Ob Notarsprechstunde, Schuldnerberatung, Energieberatung, VdK-Sprechtag, Sprechstunde der EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) - im Beratungsraum finden diverse Sprechstunden statt.
Der Trausaal im Erdgeschoss ist für bis zu 60 Personen geeignet. Über die bodentiefen Fenster gelangt man auf die Terrasse, auf der nach der standesamtlichen Trauung auf das Brautpaar angestoßen werden kann.
Das Haus ist mit einem Beamer, einer Lautsprecheranlage, diversem Moderationsmaterial, einer Teeküche mit Gastro-Spülmaschine uvm. ausgestattet.
Im Foyer, das von 8 bis 20 Uhr geöffnet ist, finden Gäste und Tagestouristen alle wichtigen Infomaterialien wie Rad- und Wanderkarten sowie weiteres touristisches Werbematerial über Thalmässing und dem Naturpark Altmühltal.
Obergeschoss OG:
- MZR 1
55 m²
50 Personen - MZR 2
49 m²
50 Personen - MZR komplett
100 m²
100 Personen - Musikzimmer
40 m² (+Nebenraum 15 m²) - Beratungsraum
20 m²
Erdgeschoss EG:
- Trausaal
63 m²
60 Sitzplätze