Zum 11-jährigen Bestehen der Wasserwacht Thalmässing veranstalten die Wasserretter, die Marktgemeinde Thalmässing und Michis Badkiosk ein Badfest über 2 Tage:
Auftakt ist am Samstagabend ab 18 Uhr mit sportlichem Kräftemessen im Wasser. Wer es ruhiger angehen möchte, startet direkt in den langen Abend mit Musik und Barbecue. Pflichttermin um 19.00 Uhr ist das traditionelle Sautrogrennen, das heuer erstmals mit einer zusätzlichen Vereinswertung ausgetragen wird. Anschließend darf im illuminierten Freibad bis spät in die Nacht bei Musik des Barbecue-Abends geschwommen werden.
Der Sonntag beginnt um 10.00 Uhr mit einem Frühschoppen mit der Jugendkapelle Thalmässing Sound. Michis Badkiosk versorgt die hungrigen Gäste mit Weißwurst und Wiener, mittags mit einem Braten-Special. Ebenfalls ab 10.00 Uhr bietet die Wasserwacht Spielestationen für Kinder an. Abschluss des Familien-Sonntags ist um 15.00 Uhr mit dem letzten Highlight, dem Wurstdosentauchen für alle.
Außerdem bietet das Badfest an beiden Tagen eine Tombola mit Preisen der Jubiläums-Sponsoren, das neue Freibad-Quiz rund um Wasser, Schwimmen und natürlich das Thalmässinger Freibad und eine Bilderausstellung zur Wasserwacht Thalmässing seit der Gründung 2011 bis heute.
Infos bei der Wasserwacht Thalmässing, www.wasserwacht-thalmaessing.de, oder bei der Marktgemeinde Thalmässing.
Vereins-Cup Sautrog-Rennen 23.07.2022
Thalmässing sucht den Sautrog-Champion! Alle Vereine der Marktgemeinde sind aufgerufen, sich in die Badehose (oder in Vereinsmontur) zu werfen und am Samstagabend des Jubiläums-Badfests, 23.07.2022, 19.00 Uhr, einen stilistisch ausgefeilten, pfeilschnellen Lauf beim ersten Vereins-Cup des Sautrog-Rennens hinzulegen, bzw. zu paddeln.
Teilnehmen können Teams aus 2-3 Personen. Gefahren wird mit einem der beiden bestens eingefahrenen Sautröge mit top Wasserlage; Eigenbauten sind auch erlaubt. Gepaddelt wird um den Titel Thalmässings tollstes Sautrog-Team und den Sautrog-Champion-Wanderpokal mit kulinarischer Stärkung. Infos und Anmeldung unter sandra.karch(@)wasserwacht.bayern